Recht.
Einfach.
Erklärt.
Juristen sprechen in Schachtelsätzen und ein guter Jurist benutzt viele Fremdwörter? Auch komplexe Themen lassen sich einfach erklären, ohne dass die bisweilen notwendige Tiefe verloren geht.
Recht.
Einfach.
Erklärt.
Juristen sprechen in Schachtelsätzen und ein guter Jurist benutzt viele Fremdwörter? Auch komplexe Themen lassen sich einfach erklären, ohne dass die bisweilen notwendige Tiefe verloren geht.
Experte
Die Stimme zum Mitdiskutieren
Wenn ARD, ZDF, Sat1ProSieben oder SPIEGEL, F.A.Z. und WELT über aktuelle arbeitsrechtliche Themen und Entwicklungen berichten, bin ich gefragter Gesprächspartner für eine schnelle Einordnung und Erläuterung.
Was hat das Bundesarbeitsgericht genau entschieden? Warum ist dieses Gesetz für Unternehmen und Beschäftigte so relevant? In zahlreichen TV-Interviews beginnend von Tagesschau über ZDF WiSo, Talkshows oder den Sat1ProSieben Nachrichten habe ich gezeigt, dass Recht verständlich sein muss.
Mein Ziel: Recht erläutern „auf den Punkt“. Mit klarer Analyse und ohne farblose Füllwörter.
Speaker
Impulse für die Arbeitswelt von morgen
Als erfahrener Speaker bringe ich komplexe Themen wie Herausforderungen moderner Arbeitsformen, Grenzen von Mitarbeiterüberwachung, Umfang des Streikrechts auf den Punkt. Meine Vorträge sind kein trockener Vortrag, sondern ein Dialog, der Debatten anstößt und Lösungen bietet.
Dabei spreche ich sowohl vor dem juristischen Fachpublikum auf den größten Tagungen der deutschen Arbeitsrechtswelt im In- und Ausland, als auch vor Unternehmern und Unternehmerinnen sowie Personalerinnen und Personalern auf Personalmessen oder auf Fortbildungen renommierter Seminaranbieter.
Mein Ziel: Praktische Handlungsempfehlungen für Entscheiderinnen und Entscheider.
Autor
Kommentare, die Maßstäbe setzen
Intensiv befasse ich mich mit den aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht. In weit über 1.000 arbeitsrechtlichen Fachbeiträgen in renommierten Fachzeitschriften oder als Herausgeber von Fachbüchern und Zeitschriften habe ich aktuelle Problemstellungen aufbereitet, Entwicklungen eingeordnet oder Lösungsvorschläge für Problemstellungen erarbeitet.
Meine Beiträge finden ihre Beachtung und Erwähnung auch in Urteilen des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesarbeitsgerichts und des Bundessozialgerichts sowie in diversen arbeitsrechtlichen Instanzgerichte finden.
Mein Ziel: Manche Dinge sind zugegebenermaßen juristisch komplex. Die Kunst besteht aber darin, sie dennoch so einfach wie möglich darzustellen, ohne dass dabei notwendige Tiefe verloren geht.
Dozent
Wissen, das Praxis schafft
Durch meine weit mehr als zehnjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen staatlichen und privaten Hochschulen gestalte ich das Arbeitsrecht mit der nächste Generation von Arbeitsrechtlerinnen und Arbeitsrechtlern.
In meinen Vorlesungen simulieren wir reale Verhandlungen – vom Musterprozess bis zur kompletten Betriebsänderung.
Mein Ziel: Praktische Fähigkeiten vermitteln, die über das Studium hinausgehen und die Freude an Diskussionen und der Befassung mit dem Recht vermitteln.
Anwaltliche Beratung
Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis
Für individuelle Rechtsberatung verweise ich an unsere Kanzlei FUHLROTT Arbeitsrecht. Unser Team aus 10 Arbeitsrechtsanwältinnen und Arbeitsrechtsanwälten vereint wissenschaftliche Tiefe mit umfangreicher Prozesserfahrung.
Unsere Kanzlei ist dabei wiederholt ausgezeichnet: WirtschaftsWoche, Focus, BrandEins, Handelsblatt und JUVE haben uns für unsere arbeitsrechtliche Expertise ausgezeichnet.
COPYRIGHT © 2025 – Michael Fuhlrott – Design & Entwicklung von HARENBERGMEDIA