Aktuelles
02.07.2025
NDR: Extreme Hitze im Norden
Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott stand dem NDR Info Spezial „Extreme Hitze im Norden“ (v. 1.7.2025) als Interviewpartner zur Verfügung und gab eine Einschätzung zu den arbeitsrechtlichen Auswirkungen extremer Hitze …
Weiterlesen30.06.2025
ARD MorgenMagazin: Hitzefrei für Arbeitnehmer?
Das ARD Morgenmagazin (v. 30.6.2025) geht der Frage nach, welche Rechte Arbeitnehmer bei extremer Hitze im Büro oder auf der Baustelle haben. „Kein Hitzefrei, aber notwendige Schutzmaßnahmen“ – so Arbeitsrechtler …
Weiterlesen27.06.2025
SWR3: Hitze am Arbeitsplatz: Das sind deine Rechte
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott gab dem SWR 3 (v. 25.6.2025) einige Einschätzungen zu den Rechten und Pflichten bei „Hitze im Büro“. Den Beitrag können Sie online hier nachlesen.
Weiterlesen22.06.2025
F.A.Z.: Welches Datum gehört unter das Arbeitszeugnis?
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott stellt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (v. 21.6.2025) eine aktuelle Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Köln zur Frage dar, welches Datum unter das Arbeitszeugnis gehört. Den …
Weiterlesen28.05.2025
The Pioneer: Modellversuch abgebrochen: Experte sieht dennoch Chancen für Arbeitspflicht im Bürgergeld
Das Nachrichtenportal The Pioneer (v. 28.5.2025) zitiert unseren Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott, der als Experte zu den Möglichkeiten einer Arbeitspflicht von Bürgergeldempfängern befragt wurde. Den Beitrag können Sie online …
Weiterlesen20.05.2025
The Pioneer: Der Flop mit den steuerfreien Überstunden
Das Nachrichtenportal The Pioneer (v. 20.5.2025) berichtet im Beitrag „Der Flop mit den steuerfreien Überstunden“ über die Pläne im Koalitionsvertrag, Überstunden Vollzeitbeschäftigter steuerfrei zu stellen. Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael …
Weiterlesen12.05.2025
F.A.Z.: Muss ich die Detektivkosten tragen, wenn ich überführt werde?
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott stellt in seiner Kolumne „Mein Urteil“ für die F.A.Z. (v. 12.5.2025) eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Köln dar, wonach ein dem Arbeitszeitbetrug überführter Mitarbeiter einerseits …
Weiterlesen07.05.2025
F.A.Z.: KI im Job – Was Beschäftigte beachten müssen
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott gibt im Beitrag der F.A.Z. „KI im Job – Was Beschäftigte beachten müssen“ (v. 5.5.2025) einen Überblick über die (arbeits)rechtlichen Risiken des Einsatzes von …
Weiterlesen02.05.2025
Frankfurter Rundschau: Merz-Plan zur Aufhebung des Acht-Stunden-Tages kassiert Kritik
Die Frankfurter Rundschau (v. 02.05.2025) berichtet in ihrem Beitrag „Merz-Plan zur Aufhebung des Acht-Stunden-Tages kassiert Kritik“ über die Pläne im Koalitionsvertrag, die Wochenarbeitszeit einzuführen. Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott …
Weiterlesen30.04.2025
F.A.Z.: Schluss mit dem Achtstundentag
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott wurde von der F.A.Z. (v. 30.4.2025, S. 17) für den Beitrag „Schluss mit dem Achtstundentag“ als Arbeitsrechtsexperte um die Einschätzung und Bewertung der Inhalte …
WeiterlesenCOPYRIGHT © 2025 – Michael Fuhlrott – Design & Entwicklung von HARENBERGMEDIA