Aktuelles
05.10.2025
Badische Zeitung: Vorsicht im Job bei Arbeitszeitbetrug und Schummeleien
Prof. Dr. Michael Fuhlrott ordnet für den Beitrag „Vorsicht im Job bei Arbeitszeitbetrug und Schummeleien“ in der Badischen Zeitung (v. 4.10.2025) arbeitsrechtliche Fragen rund um das Thema Arbeitszeit und richtige …
Weiterlesen24.09.2025
SPIEGEL: Darf der BVB die Posts seines Spielers kontrollieren?
Prof. Dr. Michael Fuhlrott ordnet für den SPIEGEL (v. 24.9.2025) die Frage ein, ob ein Fußballverein seinen Spielern einen „Maulkorb“ für Postings in sozialen Medien verhängen dar. Den Beitrag können …
Weiterlesen23.09.2025
BILD: Debatte um Sozialbetrug
Prof. Dr. Michael Fuhlrott nimmt in der BILD (v. 23.9.2025) zur Frage Stellung, inwieweit Änderungen an der Arbeitnehmerfreizügigkeit möglich sind, um Missbrauch der Sozialversicherungssysteme durch kriminelle Banden auszuschließen. Den Beitrag …
Weiterlesen21.09.2025
WELT am Sonntag: Rätselhaftes Recht
Prof. Dr. Michael Fuhlrott räumt im Interview mit der Welt am Sonntag (v. 21.09.2025, S. 34) im Beitrag „Rätselhaftes Recht“ mit einigen arbeitsrechtlichen Mythen auf, die sich hartnäckig im Arbeitsrecht …
Weiterlesen17.09.2025
MDR Aktuell: Wenn Mitarbeiter krank sind – Welche Rechte haben Arbeitgeber?
Prof. Dr. Michael Fuhlrott ordnet für MDR Aktuell (v. 17.9.2025) Presseberichte ein, wonach im Rostocker Rathaus Krankenstände weit über den Durchschnitt liegen. Im Interview erläutert er die Anforderungen und Voraussetzungen …
Weiterlesen15.09.2025
Handelsblatt: Verdacht reicht: Wann der Job auch ohne Beweis verloren geht
Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott erklärt die Voraussetzungen der arbeitsrechtlichen Verdachtskündigung – der Beitrag ist unter anderem im Handelsblatt (v. 15.9.2025, „Verdacht reicht: Wann der Job auch ohne Beweis verloren …
Weiterlesen14.09.2025
Saarbrücker Zeitung: Für KI am Arbeitsplatz gelten Regeln
Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott stand als Interviewpartner der Saarbrücker Zeitung (Beitrag vom 13.9.2025, S. 35) für den Beitrag „Für KI am Arbeitsplatz gelten Regeln“ zur Verfügung und ordnete die …
Weiterlesen14.09.2025
F.A.Z.: Warum eine kirchliche Klinik einem Chefarzt Abtreibungen verbieten darf
Prof. Dr. Michael Fuhlrott ordnet in seiner Kolumne „Mein Urteil“ in der F.A.Z. (v. 13.9.2025) eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Hamm ein, die einem in einem von einem kirchlichen Träger betriebenen …
Weiterlesen02.09.2025
ZDF: Stimmten die Fakten bei Bundeskanzler Merz?
Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott untersuchte für den ZDF heute Faktencheck (v. 31.8.2025) die Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zur geplanten Aktivrente und deren rechtlichen Voraussetzungen. Den Beitrag auf der …
Weiterlesen31.08.2025
BILD: Experten warnen vor Gesetzeslücke: Arbeitswilligen Senioren droht Kündigung
Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott ordnet für die BILD (v. 31.8.2025) die arbeitsrechtlichen Folgen der zum 1.1.2026 geplanten „Aktivrente“ ein. Den Beitrag können Sie online hier nachlesen.
WeiterlesenCOPYRIGHT © 2025 – Michael Fuhlrott – Design & Entwicklung von HARENBERGMEDIA